unicum

Unitheater feiert Sommerfest

Das Oldenburger Unitheater feiert heute das Semesterende mit dem „OUT all night“. Wie jedes Jahr wird auf beiden Bühnen ein buntes Programm geboten. Der Eintritt ist frei, aber das Theater sammelt Spenden für eine Klimaanlage. Während die Besucher es sich bei Getränken und kleinen Snacks gemütlich machen können, zeigt das Unitheater was es hat: Schauspiel, Musik, Lesung, Kabarett und vieles mehr.

Foto: Toralf Neuling

Findet das Generator-Konzert!

Die Oldenburger Postrockband „CMDR RIKR“ wird heute mit befreundeten Musikern (NAP und Billion One) romantisch und verträumt vor dem Hintergrund eines rumpelnden Stromgenerators das Wochenende einläuten. Getränke, Knabberzeugs, Decken, Kerzen oder was auch immer gebraucht wird, muss mitgebracht werden. Das Konzert ist kostenlos, ein Spendentopf wird aufgestellt. Ab 20 Uhr findet das Konzert hier statt: 53.118078, 8.226420. Viel Glück!

„Aus der Neuen Welt“

Das inklusive Musik- und Tanzerlebnis „Aus der Neuen Welt“ mit über 100 tanzenden Oldenburgerinnen und Oldenburgern zwischen 6 und 70+ Jahren und dem Oldenburgischen Staatsorchester feiert am kommenden Freitag Premiere. Karten für die Aufführungen am 26. Juni, 19 Uhr, und 27. Juni, 11 Uhr, können in der Kleinen EWE-Arena erworben werden. Eine Abendkasse wird eingerichtet.

Frauen-Geschichte(n)

Von Prinzessinnen, Prostituierten und Politikerinnen handelt die heutige stadtgeschichtliche Führung des Zentrums für Frauen-Geschichte (ZFG), die um 15 Uhr am Haupteingang des Schlosses beginnt.

Ausstellung der Photo-Amateure

26 Oldenburger Photo-Amateure setzen mit ihrer neuen Ausstellung ab heute, 18.30 Uhr, im Haus der VHS Oldenburg das Licht ins Bild. Unter dem Titel „Lichtspiele“ zeigen sie Fotos zu den klassischen Themen Architektur, Natur und Abstraktion. Die Kunsthistorikerin Dr. Doris Weiler-Streichsbier führt zur Eröffnung in die Ausstellung ein.

Art5 bei Möbel Buss

Die Künstlergruppe Art5 tritt heute erstmals zeitgleich mit allen Mitgliedern auf. Susanne Schwartinsky-Probst, Sarina Cordes, Dajana Larsen und Ute Bescht werden bei Möbel Buss für inszenierte Überraschungen sorgen.

fish

„Fish“ kommt nach Oldenburg

Soeben meldet die Kulturetage ein neu gebuchtes Konzert: Am Mittwoch, 25. November, präsentiert der ehemalige Marillion-Sänger Derek William Dick alias Fish das komplette Album „Misplaced to Childhood“ ein letztes Mal live. Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Halle. Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich.

Foto: Martin Hunter

polyestival

Polyestival live bei oeins-Radio

Heute Abend ab 21 Uhr ist in der dreistündigen Sonderausgabe von Soundundvision (Oliver Schäfer, Radio oeins) das dritte Polyestival am 13. und 14. Mai im Polyester Klub das Thema. Zu Gast im Studio ist Festivalmitgründer Alexander Paul Rausch. Gespielt wird Musik von allen am Festival beteiligten Acts. Darunter unter anderem noch unveröffentlichte Tracks von Billion One aus Oldenburg (Sven Strohschnieder). Außer umfassenden Infos zu den Acts wird der Neuzugang im Line Up vorgestellt.

Im Sendegebiet empfängt man o-eins auf UKW 106,5. Die Sendung kann auch per Stream auf oeins.de mitgehört werden.

Foto: Oliver Schäfer